Eton EC300.2 2-/1-Kanal Endstufe
Die EC Serie bedeutet für Eton den Einstieg ins
Einsteigerpreissegment, wo man direkt mächtig eingeschlagen ist und ganz locker
einen neuen Maßstab in der Klasse gesetzt hat, Leistung ohne Ende lautet das
Motto dank eines üppig dimensionierten Doppelnetzteils!
Die Verarbeitung der Eton EC 300.2 A ist mit
hocheffizienter doppellagiger PCB-Platine und den verwendeten hochwertigen
Bauteilen über jeden Zweifel erhaben! Mehrlagige Platinen sind auf dem
Car-HiFi-Sektor trotz ihrer unbestreitbaren Vorteile noch immer eine Seltenheit,
da dies jede Menge Know-how bei der Entwicklung und Fertigung erfordert, was bei
den allermeisten angeblichen "High-End"-Marken nicht vorhanden ist. Des weiteren
kommen in den Eton Endstufen hochwertige 105°C Kondensatoren zum Einsatz. An den
Kondensatoren sparen viele, auch renommierte Endstufenmarken und verbauen in
ihren Produkten ausschließlich deutlich billigere 85°C Bauteile. Dabei sind es
gerade die Kondensatoren, die aufgrund der einwirkenden hohen Temperaturen,
nicht nur beim Betrieb der Endstufe, sondern auch im Fahrzeuginnenraum, bedingt
z.B. durch die Sonneneinstrahlung im Sommer, einer Alterung unterliegen. Bei
diesen billigen Kondensatoren trocknet das Elektrolyt unter Umständen aus. Das
Resultat ist dann ein deutlich reduziertes Leistungsvermögen der Endstufe, was
sich auch im Klang deutlich bemerkbar machen kann!
Die Ausstattung der Eton EC 300.2 ist ultrakomplett. So
verfügt sie über eine variable Aktivweiche, die als Hoch- oder als Tiefpass
konfigurierbar ist. Zusätzlich ist ein Frequenzweichen-Multiplier vorhanden, um
beispielsweise Hoch- oder Tieftöner beim Vollaktivbetrieb abtrennen zu können.
Des weiteren ist ein Paar Cinchausgänge zum Durchschleifen des Musiksignals
vorhanden, was bei Einsatz an einem Autoradio mit nur einem Paar Cinchausgängen
von großem Vorteil sein kann. Außerdem sind an den Eton EC Endstufen die
gegenüber Standardterminals deutlich teureren gekapselten Anschlussterminals
verbaut, die den einfachen Anschluss von Strom- und Lautsprecherkabel mit großem
Querschnitt erlauben, ohne dass man dazu Kabelschuhe benötigt.
Bekannt sind Eton Endstufen für ihren hohen
Dämpfungsfaktor. Die EC 300.2 A kontrolliert damit wirklich jeden
angeschlossenen Lautsprecher. Dank ihrer bestechenden Klangeigenschaften ist die
Eton als hervorragender Antrieb für hochwertige (Front-)Lautsprechersysteme
prädestiniert. Aufgrund der hohen Ausgangsleistung eignet sie sich natürlich
auch hervorragend zum Einsatz an Subwoofern.
Hier die technischen Daten der Eton EC 300.2A im
Überblick:
Kanäle
|
2
|
Ausgangsleistung
(RMS) Stereo 4 Ohm Stereo 2 Ohm gebrückt 4 Ohm
|
2 x 130 Watt
1 x 455
Watt
|
Frequenzgang
|
10 Hz - 30
kHz
|
Geräuschspannungsabstand
|
>70 dB @
1W
|
T.H.D.
|
<0,02%
|
Eingangsempfindlichkeit
|
150mV - 5V
|
Frequenzweiche
|
50 - 500
Hz
500 - 5000
Hz
|
Dämpfungsfaktor
|
>200
|
Abmessungen: Länge x
Breite x Höhe
|
31
x 24,8 x 6 cm
|
Die Eton Endstufen genießen unter Kennern
inzwischen einen legendären Ruf und findet bei zahlreichen
Wettbewerbsteilnehmern Verwendung! Auch der geniale Lautsprecherentwickler und
Car-HiFi Guru Anselm N. Andrian,
verantwortlich für so bekannte Lautsprechermarken wie Andrian Audio, Mulert,
Dego und Kult Audio, ist von den Qualitäten der Eton Endstufen vollends
überzeugt, hier einige seiner Originalzitate in der ihm eigenen, unnachahmlichen
Art:
"Bin voll überzeugt von den ETON
Endstufen...Super Preis / Leistungsverhältniss....Auch Klang / Ausstattung &
überhaupt..."
"Besser als das MEISTE
!!!"
"Eton ist sehr(st) GUT
!!!"
Selbstverständlich haben Sie volle 2 Jahre
Herstellergarantie!
Bei allen Eton Produkten gilt der
Vorkassenrabatt leider nicht!