- 5 % bei Vorkasse!
Helix AAC.2 Cinchwandler
Original-Soundsysteme, die ab Werk in den Fahrzeugen verbaut sind, haben
in der Regel einen entscheidenden Nachteil: sie bieten keinen
Vorverstärkerausgang zur Ansteuerung externer Endstufen.
Hier kommt der neue
HELIX AAC ins Spiel, der aus jedem Lautsprechersignal eines Autoradios oder den
Endstufen eines Original-Soundsystems ein optimales Vorverstärkersignal
generiert.
Dabei ist der neue AAC intelligenter als jeder andere
Signalkonverter.
Sein „Double Activation Circuit“ generiert ein Remotesignal
zum Einschalten zusätzlicher Endstufen auf zwei möglichen Wegen.
Entweder
erkennt er das Gleichspannungspotenzial auf den Lautsprecherausgängen üblicher
Werks-Autoradios oder nutzt eine integrierte Signalerkennung mit variabler
Eingangsempfindlichkeit, die zusätzlich aktiviert werden kann.
Einzigartig ist auch der „Power Save Mode“, der den Remote-Ausgang
abschaltet, wenn länger als 2 min. kein Eingangssignal anliegt. Denn viele
Fahrzeuge mit „CAN“ oder ähnlichen Bussystemen lassen das Autoradio „unsichtbar“
noch bis zu 45 min. aktiviert, selbst wenn man zwischenzeitlich das Fahrzeug
verlassen hat. Ohne „Power Save Mode“ würden die am AAC angeschlossenen
Endstufen die Autobatterie unnötig belasten.
Exklusiv bei HELIX gibt es den neuen „Diagnostics Error Protection“
Schaltkreis – dieser verhindert, dass nach dem Auftrennen der Verbindung
zwischen Werksautoradio und den Lautsprechern unerwünschte Einträge im
Fehlerspeicher des Fahrzeugs generiert werden. Dabei ist die Schaltung so
dimensioniert, dass selbst die Hochtöner-Erkennung des Radios „überlistet“
wird.
Die technischen Merkmale des Helix AAC-2:
- Für alle Autoradios geeignet - ideal zum Aufrüsten von Werks-Soundsystemen
(auch bei ggf. vorhandenen Werks-Verstärkern)
- Erzeugt ein
Stereo-Vorverstärkersignal aus dem Lautsprechersignal des Radios oder des
Verstärkers
- "Double Activation Circuit" - generiert auf zwei verschiedene
Weisen ein +12V Remote-Signal zum Einschalten der angeschlossenen Endstufen
-
Exzellente Klangeigenschaften durch besonders weiten Übertragungsbereich (18 –
22.000 Hz)
- "Power Save Mode" zur Reduzierung des Stromverbrauchs der
angeschlossenen Endstufen bei fehlendem Eingangssignal
- "Diagnostics Error
Protection" Schaltkreis zur Verhinderung von Einträgen im Fehlerspeicher des
Fahrzeugs
- Geringer Standby-Strombedarf
- Extrem kompakt und damit leicht
verbaubar
- Aufbau in modernster SMD-Technologie für maximale
Zuverlässigkeit
Die technischen Merkmale des Helix AAC 2:
- Maximaler LS Eingangspegel: 16 Volt (= 65 Watt / 4 Ohm)
- Maximaler
Ausgangspegel: 4,0 Volt
- Frequenzbereich: 18 Hz - 22.000 Hz
- Klirrfaktor
0,01%
- Eingangsimpedanz: 30 Ohm (komplexe Last)
- Standby-Stromaufnahme
(gemittelt): 2 mA
- Belastbarkeit Remote Ausgang: 200 mA
- Abmessungen (H
x B x T): 77 x 37 x 20 mm
Lieferumfang: 1 Hi-Lo-Converter
Mehr
von und über Helix...